Wein Portwein Taylors 1971 Single Harvest Tawny – Holzfassreife

Kategorie

Er duftet: Es entfaltet sich ein wunderbar ausgewogenes, vielschichtiges Aroma von seltener Finesse. Sanfte Noten von schwarzem Kaffee, Melasse und Marzipan verbinden sich mit getrockneten Feigen, Sultaninen und einem Hauch von Zigarrenkiste und Zedernholz. Subtile Nuancen von Tabakblatt, getrockneter Rosenblüte und schwarzem Tee treten hinzu, begleitet von feinen Gewürznoten wie schwarzem Pfeffer und einem Hauch Orangenblüte.

Im Gaumen: Trotz seiner Tiefe bewahrt er eine erstaunliche Leichtigkeit, getragen von einer frischen, perfekt eingebundenen Säure, die dem Wein Eleganz und Spannung verleiht. Vielschichtige Aromen entfalten sich sanft: dunkle Trockenfrüchte, zarte Holznoten, florale Anklänge und eine feine Würze verschmelzen zu einem harmonischen Gesamtbild. Das Finale ist lang, sanft und von einem herrlichen Gleichgewicht geprägt.

Was bleibt: Ein Portwein von bemerkenswerter Eleganz, geprägt von Balance, Tiefe und aromatischer Raffinesse. Die über fünf Jahrzehnte gereifte Komplexität offenbart sich in jeder Facette – ein Wein, der durch seine Ausgewogenheit und fein strukturierte Fülle begeistert.

Geschichte: Der 1971 Single Harvest Tawny Port ist die achte Ausgabe aus Taylor’s exklusiver Reihe von Jahrgangs-Tawnys, die jeweils nach 50 Jahren Reifezeit in Eichenfässern limitiert abgefüllt werden. Diese außergewöhnliche Rarität stammt aus einem einzigen Jahrgang und verkörpert meisterhafte Reifung, Handwerkskunst und jahrzehntelange Erfahrung.

Er duftet: Es entfaltet sich ein wunderbar ausgewogenes, vielschichtiges Aroma von seltener Finesse. Sanfte Noten von schwarzem Kaffee, Melasse und Marzipan verbinden sich mit getrockneten Feigen, Sultaninen und einem Hauch von Zigarrenkiste und Zedernholz. Subtile Nuancen von Tabakblatt, getrockneter Rosenblüte und schwarzem Tee treten hinzu, begleitet von feinen Gewürznoten wie schwarzem Pfeffer und einem Hauch Orangenblüte.

Im Gaumen: Trotz seiner Tiefe bewahrt er eine erstaunliche Leichtigkeit, getragen von einer frischen, perfekt eingebundenen Säure, die dem Wein Eleganz und Spannung verleiht. Vielschichtige Aromen entfalten sich sanft: dunkle Trockenfrüchte, zarte Holznoten, florale Anklänge und eine feine Würze verschmelzen zu einem harmonischen Gesamtbild. Das Finale ist lang, sanft und von einem herrlichen Gleichgewicht geprägt.

Was bleibt: Ein Portwein von bemerkenswerter Eleganz, geprägt von Balance, Tiefe und aromatischer Raffinesse. Die über fünf Jahrzehnte gereifte Komplexität offenbart sich in jeder Facette – ein Wein, der durch seine Ausgewogenheit und fein strukturierte Fülle begeistert.

Geschichte: Der 1971 Single Harvest Tawny Port ist die achte Ausgabe aus Taylor’s exklusiver Reihe von Jahrgangs-Tawnys, die jeweils nach 50 Jahren Reifezeit in Eichenfässern limitiert abgefüllt werden. Diese außergewöhnliche Rarität stammt aus einem einzigen Jahrgang und verkörpert meisterhafte Reifung, Handwerkskunst und jahrzehntelange Erfahrung.

CHF 295.00

Taylors, manchmal auch als Taylor’s Fladgate bekannt, ist eines der ältesten und bekanntesten Portweinhäuser. Es wurde 1692 gegründet und hat seitdem einen guten Ruf für die Produktion von hochwertigen und exzellenten Portweinen erworben.

Spezialität:

Vintage Portweine: Taylors ist besonders bekannt für seine herausragenden Vintage Ports, die nur in den besten Jahren und aus den besten Trauben des Weinguts hergestellt werden. Diese Weine sind dafür bekannt, dass sie mit der Alterung noch besser werden und können über Jahrzehnte hinweg reifen.

Late Bottled Vintage (LBV) Portweine: Neben den Vintage Ports produziert Taylors auch hervorragende LBV Ports. Diese Weine reifen länger im Fass als Vintage Ports und sind daher bei der Abfüllung bereits trinkfertig.

Tawny Ports: Taylors produziert auch eine Reihe von gereiften Tawny Ports, einschließlich 10, 20, 30 und 40 Jahre alter Tawnies. Diese Weine entwickeln mit der Zeit reiche, komplexe Aromen und sind für ihre Qualität und Konsistenz bekannt.

Geschichte:

Taylor’s wurde 1692 gegründet und ist eines der ältesten Portweinhäuser im Douro-Tal. Es hat seit seiner Gründung immer in Familienbesitz verblieben und ist damit eine der wenigen Weinbaufirmen, die sich noch in privater Hand befindet.

Taylor’s hat eine Reihe von Innovationen im Portweinsektor eingeführt. Dazu gehört die Einführung des Late Bottled Vintage-Stils in den 1970er Jahren. Das Unternehmen ist auch bekannt für seine Bemühungen um Nachhaltigkeit und Umweltschutz und hat Initiativen zur Reduzierung des Wasserverbrauchs und zur Wiederaufforstung des Douro-Tals eingeführt.

Insgesamt ist Taylor’s für seine konsequente Produktion von hochwertigen, ausgezeichneten Portweinen bekannt und hat im Laufe seiner langen Geschichte dazu beigetragen, den Ruf von Portwein als einer der besten Weine der Welt zu festigen

Marke / Hersteller

Herkunftsland

Wein - Alter / Fassreife

Jahrgangs-Abfüllung

Wein - Typ

Portwein

Wein - Style Süss / Herb

3- Süsslich – Nussig – Holzig

[]